Die Grundmechanik der variablen Lebensversicherung
Eine variable Lebensversicherung kombiniert Todesfallschutz mit einem Vertragswert, der in ausgewählte Fonds investiert wird. Deine Beiträge werden zwischen Kosten und Anlageanteilen aufgeteilt, wodurch Chancen und Risiken direkt miteinander verbunden sind.
Die Grundmechanik der variablen Lebensversicherung
Du wählst aus mehreren Fonds mit unterschiedlichen Risikoprofilen. Steigt der Markt, kann dein Vertragswert wachsen. Es gibt jedoch keine Garantien; Marktschwankungen wirken sich unmittelbar aus – nach oben wie nach unten.
Die Grundmechanik der variablen Lebensversicherung
Beiträge können flexibel gestaltet werden, doch laufende Kosten müssen gedeckt sein. Unterfinanzierung kann den Vertrag gefährden. Teile deine Strategien im Kommentar: Wie planst du Beiträge in starken und schwachen Marktphasen?